Produkt zum Begriff Ineffizienz:
-
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren , Wir alle mentalisieren, denn Mentalisierung ist der Fachbegriff dafür, geistige Vorgänge und Zustände bei sich und anderen festzustellen, zu vermuten und zu interpretieren. Diese Fähigkeit ist bei Menschen einzigartig, sie ist eine anthropologische Grundkonstante in sozialen Gemeinschaften. Sie fördert soziales Lernen, gelingende Beziehungen sowie psychische Gesundheit und ist für fast alle zwischenmenschlichen, gruppenbezogenen, sozialen und politischen Prozesse mitentscheidend.In diesem Sammelwerk, dem dritten Band der Trilogie zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, werden erstmals wissenschaftliche Grundlagen sowie Möglichkeiten und Grenzen des Mentalisierungsansatzes über den Bereich von Psychopathologie und Pädagogik hinaus diskutiert. Die Beiträge eröffnen neue Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche und sozio-kulturelle Themen, wie z. B.: Kulturgebundenheit der psychischen Entwicklung, Umgang mit künstlicher Intelligenz, Inklusion, Soziale Netzwerke und Institutionen sowie antidemokratische Vorurteile und weitere politische Inhalte. So fassen etwa Vordenker:innen wie Peter Fonagy, Michael Tomasello und Heidi Keller, ebenso wie weitere namhafte Experti:nnen, den aktuellen Stand der Diskussion zum Thema Mentalisierung in soziokulturellen, entwicklungspsychologischen, pädagogischen und anthropologischen Kontexten zusammen. Daraus ergibt sich ein Kompendium, das die zentrale Bedeutung des Mentalisierens für interpersonelle und emotionale Lern- und Verarbeitungsprozesse herausstellt sowie für das Verständnis gesellschaftlicher Phänomene wie antidemokratische Einstellungen, soziales Lernen, Inklusion, Gruppenprozesse und psychische Gesundheit betont.Mit Beiträgen von Liz Allison, Julia Berkic, Dickon Bevington, Felix Brauner, Josef Brockmann, Chloe Campbell, Andrea Dlugosch, Isabell Dziobek, Peter Fonagy, Manfred Gerspach, Stephan Gingelmaier, Heidi Keller, Holger Kirsch, Daniela Mayer, Tobias Nolte, Markus Paulus, Tobias Schlicht, Nicola-Hans Schwarzer, Svenja Taubner Michael Tomasello und Eva Weber-Guskar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Beziehung ohne Leine (Fauser, Thorsten)
Beziehung ohne Leine , Erziehung am Beispiel Hund , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140530, Produktform: Leinen, Autoren: Fauser, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 289, Fachschema: Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Telescope Verlag, Verlag: Telescope Verlag, Verlag: Schreiter, Danilo, Länge: 212, Breite: 152, Höhe: 24, Gewicht: 504, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Instabilität, Inhumanität und Ineffizienz?
Instabilität bezieht sich auf eine Situation oder einen Zustand, der unsicher, unbeständig oder volatil ist. Inhumanität bezieht sich auf Handlungen oder Verhaltensweisen, die grausam, unmenschlich oder unmoralisch sind. Ineffizienz bezieht sich auf eine geringe Produktivität, Verschwendung von Ressourcen oder mangelnde Effektivität bei der Erreichung von Zielen.
-
Warum unternimmt die Politik nichts gegen die Ineffizienz in der Sozialpädagogik?
Es ist schwierig, eine pauschale Antwort auf diese Frage zu geben, da die Politik in verschiedenen Ländern und Regionen unterschiedliche Ansätze und Prioritäten hat. In einigen Fällen könnte es sein, dass die Politik nicht ausreichend informiert ist über die spezifischen Probleme und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. In anderen Fällen könnten politische Entscheidungsträgerinnen und -träger andere Prioritäten haben oder es fehlt an finanziellen Ressourcen, um effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz umzusetzen.
-
Inwiefern kann die Zersplitterung von Informationen in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Politik und Kultur zu Missverständnissen und Ineffizienz führen?
Die Zersplitterung von Informationen in verschiedenen Bereichen kann zu Missverständnissen führen, da es schwierig sein kann, den Überblick über alle relevanten Informationen zu behalten. Dies kann zu Fehlinterpretationen und falschen Schlussfolgerungen führen. Zudem kann die Zersplitterung von Informationen zu Ineffizienz führen, da wichtige Erkenntnisse möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt oder genutzt werden. Darüber hinaus kann die Fragmentierung von Informationen dazu führen, dass Ressourcen verschwendet werden, da verschiedene Bereiche möglicherweise unabhängig voneinander an ähnlichen Problemen arbeiten, ohne voneinander zu profitieren.
-
Inwiefern kann die Zersplitterung von Informationen in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Politik und Gesellschaft zu Missverständnissen und Ineffizienz führen?
Die Zersplitterung von Informationen in verschiedenen Bereichen kann zu Missverständnissen führen, da es schwierig sein kann, den Überblick über alle relevanten Daten zu behalten. Dies kann zu Fehlinterpretationen und falschen Schlussfolgerungen führen. Zudem kann die Zersplitterung von Informationen zu Ineffizienz führen, da Ressourcen verschwendet werden, wenn Informationen nicht effektiv genutzt werden. Darüber hinaus kann die Zersplitterung von Informationen dazu führen, dass wichtige Erkenntnisse in einem Bereich nicht in einem anderen Bereich genutzt werden, was zu verpassten Chancen und langsamerem Fortschritt führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Ineffizienz:
-
Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung
Beziehung, Erziehung, Bindung , In diesem Buch begeben sich Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham auf die Suche danach, was eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Mit Erkenntnissen aus der Ethologie, Entwicklungs- und Neuropsychologie und anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie spannender Fallbeispiele zeigen sie, wie Gefühle, Hormone und Erlebnisse die Bindung zwischen Mensch und Hund prägen und wie sie positiv beeinflusst werden kann. , >
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Tellisch, Christin: Pädagogische Beziehung und Digitalisierung
Pädagogische Beziehung und Digitalisierung , There can be many facets to the quality of the educational relationship between pupils and teachers. This volume critically reflects on the possible influence of the use of digital media on the quality of the relationship, based on the results of the observational study of the "PaedBez" research project. The authors shed light on the diversity of pedagogical relationships in digitally supported educational processes and present practice-oriented guidelines for shaping these relationships in digitally designed learning environments. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.90 € | Versand*: 0 € -
Ackermann, Michel: Am Nerv der Beziehung
Am Nerv der Beziehung , Impulse für die Praxis Kaum etwas wird zurzeit in Psychologie und Psychotherapie mit so viel Interesse aufgenommen wie die Polyvagaltheorie. Neben dem Umstand, dass sie nicht ganz einfach zu erfassen ist, liegt das an ihrem unstrittigen Neuigkeitswert. Als neurowissenschaftliche Theorie bringt sie den Körper deutlich konkreter ins Spiel, als das die "Besänftigungsstrategien" körpertherapeutischer Ansätze bisher getan haben. Michel Ackermann schlägt in diesem Buch die Brücke von der Polyvagaltheorie zur Familientherapie und macht daran ihre wesentlichen Neuerungen und Vorzüge erkennbar und verständlich. Als Leser:in lernt man Familie als "körperliches System" kennen, das sowohl - dysregulierend - für Probleme und Konflikte sorgen als auch - koregulierend - zu deren Lösung beitragen kann. Die Fähigkeit, den physiologischen Zustand des Körpers im sozialen Austausch miteinander, d. h. mittels Kommunikation, zu regulieren, steht im Mittelpunkt der Polyvagaltheorie: Wir können uns gegenseitig ein Gefühl der Sicherheit geben oder wir können uns gegenseitig in Alarmzustand versetzen, uns gegenseitig "runterbringen" oder "auf die Palme". Es ist dieser neurophysiologische Blickwinkel, von dem die besondere Inspiration dieses Buches ausgeht. Der Autor: Michel Ackermann, Dipl.-Musikerzieher (Komposition, Klavier); Systemischer Kinder- und Jugendtherapeut, Systemischer Familientherapeut (SG); Berufsschullehrer im Fach Sozialpädagogik; Dozent an der Polyvagal-Akademie; als Familientherapeut in privater Praxis und für das Berliner Institut für Familientherapie tätig, Schwerpunkt Krisenintervention/KJHG. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Verbindungspunkt zwischen zwei benachbarten Elementen in einem Netzwerk?
Der Verbindungspunkt zwischen zwei benachbarten Elementen in einem Netzwerk ist ein Knotenpunkt oder auch Node genannt. Dieser dient dazu, die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen den Elementen zu ermöglichen. Die Knotenpunkte sind über Kabel oder drahtlose Verbindungen miteinander verbunden.
-
Wie können Unternehmen effizient ihr Inventar verwalten, um den Überblick über ihre Ressourcen zu behalten und die Ineffizienz bei der Verwaltung zu minimieren?
Unternehmen können ihr Inventar effizient verwalten, indem sie regelmäßige Bestandsaufnahmen durchführen, Lagerbestände optimieren und ein zuverlässiges Inventarverwaltungssystem implementieren. Durch die Verwendung von Barcodes oder RFID-Technologie können Unternehmen den Überblick über ihre Ressourcen behalten und die manuelle Dateneingabe minimieren. Automatisierte Bestellprozesse und Echtzeit-Datenaktualisierungen helfen, Ineffizienzen bei der Verwaltung zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Verknüpfung von Informationen in einem Netzwerk?
Die verschiedenen Methoden zur Verknüpfung von Informationen in einem Netzwerk sind Routing, Switching und Bridging. Routing bezieht sich auf die Weiterleitung von Daten zwischen verschiedenen Netzwerken, Switching bezieht sich auf die Weiterleitung von Daten innerhalb eines Netzwerks und Bridging verbindet verschiedene Netzwerke auf der Datenebene. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und wird je nach den Anforderungen des Netzwerks eingesetzt.
-
Warum ist die Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen sein könnte. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Router oder dem Modem vor, das eine Verbindung zum Internet verhindert. Es könnte auch sein, dass die Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät nicht korrekt konfiguriert sind oder dass das Gerät nicht über die erforderlichen Netzwerkfunktionen verfügt. Es ist auch möglich, dass es ein vorübergehendes Problem mit dem Netzwerk selbst gibt, wie beispielsweise eine Störung oder Wartungsarbeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.